ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
Inhalt
- Geltungsbereich
- Vertragspartner
- Vertragsschluss
- Widerrufsrecht
- Preise und Versandkosten
- Lieferung, Warenverfügbarkeit
- Gewährleistung
- Haftung
- Zahlung
- Eigentumsvorbehalt
- Streitbeilegung
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
1. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von Anna Seeber – Loulein über die Internetseite https://www.loulein.de (nachfolgend Loulein) an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
- Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
2. Vertragspartner
- Der Kaufvertrag kommt zustande mit Loulein, Inhaber: Anna Seeber, Friedhofstraße 25, 67487 Maikammer.
3. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
- Durch Anklicken des Buttons [Kaufen/kostenpflichtig bestellen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
- Bestellungen werden nur von geschäftsfähigen KundInnen entgegengenommen.
- Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Waren etwas anderes vermerkt ist. Irrtümer bleiben im Übrigen vorbehalten.
- Der Kunde hat die Möglichkeit vor der Fertigung, des eigen für ihn angefertigten Loulein Produktes Änderungen anzugeben. Der Kunde kann Fehler in der Übermittlung der Bestellung per E-Mail oder Telefon bekannt geben. Sobald das Produkt gefertigt ist, sind keine Änderungen mehr möglich.
- Widerrufsrecht
- Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
- Personalisierte und maßgefertigte Produkte können nicht retourniert werden.
- Wetgutscheine sind vom Umtauschrecht ausgeschlossen.
- Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
- Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen in der Widerrufsbelehrung wiedergegeben sind.
- Preise und Versandkosten
- Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten keine gesetzliche Mehrwertsteuer (kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.) Sonstige Preisbestandteile sind enthalten.
- Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung die unter Versandkosten angegebenen Preise pro Bestellung. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.
- Besteht ein Widerrufsrecht und sollte deshalb Ware vom Kunden zurückgeschickt werden müssen, so macht Loulein darauf aufmerksam, dass in beiderseitigem Interesse nur versicherte Sendungen zurückgenommen werden. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde.
- Lieferung, Warenverfügbarkeit
- Die Ware wird von Loulein versendet, sobald die gesamte Bestellung vollständig angefertigt worden ist. Sollte ein bestimmter Artikel nach Vertragsschluss wegen höherer Gewalt oder sonstiger von Loulein nicht zu vertretender – auch vorübergehender – Umstände oder nicht rechtzeitiger oder ordnungsgemäßer Lieferung durch Vorlieferanten nicht mehr lieferbar sein, verpflichtet sich Loulein, den Kunden über die Nicht-Verfügbarkeit zu informieren. Loulein behält sich diesbezüglich vor, die Lieferung um die Dauer der Behinderung hinauszuschieben oder, falls ein Ende der Behinderung nicht abzusehen ist, vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten und insoweit erhaltene Gegenleistung unverzüglich zurückzuerstatten.
- Der Versand erfolgt entsprechend der Auftragslage wie unter Produktionszeit angegeben. Die Produktion der individuellen Produkte dauert zwischen 14 bis 50 Tage. Der Kunde wird u.a. auf der Produktseite vor dem Kauf über die aktuelle Produktionszeit hingewiesen. Die Regellieferzeit ab Versand beträgt im Schnitt 2 Tage. Der Versand erfolgt via DHL und Deutsche Post.
- Gewährleistung
- Die Gewährleistung bestimmt sich nach gesetzlichen Vorschriften.
- Unsere Schmuckbänder werden von Hand individuell und mit äußerster Sorgfalt angefertigt.
- Es wird keine Gewährleistung für Schäden übernommen, welche durch Eigenverschulden durch den Kunden oder seinen Hund zustande gekommen sind.
- Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Mängelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.
- Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Mängel oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so ist dieser Fehler sofort gegenüber Loulein oder dem Mitarbeiter des Zustellers, der den Artikel anliefert, schriftlich, per Mail oder Brief anzuzeigen.
- Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
- Die Produktabbildungen können von dem Aussehen der gelieferten Ware abweichen, insbesondere hinsichtlich Farbe und Größe. Insbesondere kann es nach Sortimentserneuerung der Hersteller zu Veränderungen im Aussehen und in der Ausstattung der Ware kommen. Es kann zu Abweichungen von bei den Produkten kommen. Dies ist Ausdruck unserer Fertigungsphilosophie und der Handarbeit. Abweichungen in der Länge bzw. Größe sind fertigungsbedingt möglich.
- Haftung
- Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Loulein, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung von Loulein oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
- Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften insoweit weder für die ständige noch ununterbrochene Verfügbarkeit der Webseite und der dort angebotenen Dienstleistung.
- Zahlung
- Die Zahlung erfolgt per Vorkasse.
- Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware, in dem genannten Zeitraum, nach Zahlungseingang.
- Eigentumsvorbehalt
- Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
- Streitbeilegung
- Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollte der Vertrag eine nichtvorhergesehene Lücke aufweisen, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.
- Alternativ:
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
- Für alle Rechtsbeziehungen zwischen Verkäufer und dem Kunden gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Vertrag ist in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch.