Das neue Halsband soll perfekt passen!
Daher geben wir Dir hier wichtige Informationen zum Ermitteln der richtigen Halsbandgröße.
WAS DU BRAUCHST:
– Deinen Hund
– Ein flexibles Maßband
– Ein gut sitzendes Halsband aus Eurer Garderobe
WAS MESSE ICH?
– Halsumfang (Halsmitte) eng anliegend OHNE Finger dazwischen
– Kopfumfang (wichtig bei Zugstopp)
– Bei eurem gut sitzenden Halsband (geschlossen) den Umfang an der inneren Seite gemessen
– bei einem geöffneten Halsband hinter der Schnalle bis zum Anfang des getragenen Lochs

RICHTIG MESSEN FÜR…
HALSBAND MIT SCHNALLE
Unsere Halsbänder mit Schnalle sind auf 5 verschiedene Größen einstellbar. Du kannst dein neues Halsband aus folgenden Größen wählen:
XS – 25 – 33cm
S – 31 – 39cm
M – 37 – 45cm
L – 43 – 51cm
XL – 49 – 57cm
Die kleinste Größe befindet sich auf dem ersten und die größte auf dem letzten Loch.

SCHMALE HUNDE & KLEINE GRÖßEN
Du hast einen besonders kleinen Hund und bist dir unschlüssig über die Breite? Wir helfen dir jederzeit gerne und beraten dich! Melde dich dazu einfach über unsere E-Mail Adresse hallo@loulein.de oder unsere Instagram Account @Loulein. Wir finden garantiert eine Lösung für euch!
MISS EIN VORHANDENES UND GUT PASSENDES HALSBAND
Nachdem du den Halsumfang deines Hundes mit dem flexiblen Maßband gemessen hast – wichtig ist eng anliegend – solltest du zusätzlich ein vorhandenes Halsband innen ausmessen, wenn es auf der Locheinstellung wie es dein Hund immer trägt und geschlossen ist . Achte darauf, dass das Maßband genau anliegt und keine Zwischenräume ausgelassen werden.
ZUGSTOPP HALSBAND
Bei der Zugstopp-Variante ist genaues messen sehr wichtig! Das Halsband muss gut passen, da es nicht verstellbar ist.
Ist es zu groß kann der Hund leicht herausschlüpfen oder es kann verloren gehen. Daher soll das Zugstopp nicht zu leicht über den Kopf zu streifen und dennoch angenehm für den Hund sein.
Ist das Zugstopp zu eng würgt es oder passt im schlimmsten Fall gar nicht über den Kopf.
Miss daher Folgendes mit enganliegenden Maßband:
– Halsumgang des Hundes an der mittleren Halsposition
– Halsumfang an der schmalen Stelle des Halses direkt hinter den Ohren
– Umgang des Kopfes
Zudem solltest Du ein vorhandenes und gut passendes Zustopp-Halsband wie abgebildet messen:

Wenn Du kein Zugstopp-Halsband hast – oder keines so richtig gut passt – kannst Du ein Halsband mit Schnalle auf der Einstellung „Passend am Hals“ messen und das zweite Maß in der Einstellung, dass Du es über den Kopf ziehen kannst. Nimm auch hier das Innenmaß ohne Zwischenräume.
DIE RICHTIGE BREITE…
Bei unseren Biothane-Halsbändern kannst Du aus drei verschiedenen Breiten wählen:
19mm
25mm
38mm
Leinen aus Biothane haben eine Standardbreite von 19mm. Auf Wunsch fertigen wir diese auch schmäler an.
WELCHE BREITE WÄHLEN…
Bei der Wahl der Breite solltest Du darauf achten, wie groß Dein Hund ist und welche Halsform er hat. Ist der Hals kürzer und schmal solltest Du ein schmales bis mittleres Band wählen. Bei langen und dennoch schmalen Hälsen kannst Du auch breite bis sehr breite Halsbänder wählen. Große Hunde können natürlich schmale bis sehr breite Halsbänder tragen. Achte darauf, dass das Band bei erhöhtem Zug nicht zu schmal ist.
Wenn Du Hilfe bei der richtigen Breite benötigst, darfst Du uns gerne ein Foto senden – wir helfen Dir gerne!
HARDWARE
Wir setzen auf reines Messing als hochwertige Hardware an unseren Produkten.
Alle verwendeten Messingteile sind von höchster Qualität und bieten eine lange Lebensdauer und größte Sicherheit.
Hast du noch Fragen?
Schreibe uns einfach eine Email.